Best Practices aus der Wirtschaft, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit
x
Alle Themen aus
^ nach oben

Alle Themen aus
"Februar 2021"
Thema auswählen:
Best Practices aus der Wirtschaft, Nachhaltigkeit
Wirtschaftsförderung veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Die BIS Wirtschaftsförderung unterstützt nachhaltiges Wirtschaften - und hat sich auf den Weg gemacht, ein internes Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren. Jetzt hat sie erstmals eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) abgegeben, die kürzlich veröffentlicht wurde.»»Best Practices aus der Wirtschaft, Netzwerken
Lebensmittelstandort Bremerhaven präsentierte sich auf dem BIOFACH eSpecial
Unter dem Motto „Bremen und Bremerhaven – Innovativ aus Tradition“ hat die BIS Wirtschaftsförderung Mitte Februar zusammen mit der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, dem Branchenverband NaGeB Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft Bremen e.V., der BioStadt Bremen und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen an der digitalen BIOFACH teilgenommen.»»Best Practices aus der Wirtschaft, Digitalisierung, Energieeffizienz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit
CO2-Einsparung dank Videokonferenzen?
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie haben sich digitale Treffen im Arbeitsalltag etabliert. Auch wenn sie der direkten Begegnung in vielen Fällen nicht gleichwertig sind, haben sie doch einige Vorteile. So muss man für ein Online-Meeting nicht ins Auto oder gar Flugzeug steigen und spart CO₂-Emissionen. Gänzlich klimaneutral sind Videokonferenzen dennoch nicht – wie hoch die CO2-Emissionen einzelner Meetings sind, können Interessierte jetzt mit dem Emissionsrechner der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens ausrechnen.»»Best Practices aus der Wirtschaft, Energieeffizienz, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Netzwerken
Effizienztisch „energiekonsens Hotellerie“: Klimaschutz im Blick
Die Corona-Beschränkungen stellen Hoteliers aus Bremen und Bremerhaven weiterhin vor große Herausforderungen. Doch beim digitalen Netzwerktreffen des Effizienztischs „energiekonsens Hotellerie“ der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens wurde deutlich: Der Blick geht in die Zukunft und der Klimaschutz steht bei den Teilnehmenden weiter auf der Agenda. »»Erneuerbare Energien, GREEN ENERGY
Der Hausmeister im Windpark
Bremerhaven ist ein wichtiger Standort für die Windenergie. Marcel Couvé arbeitet als stellvertretender Betriebsleiter für WindMW Service. Er ist gewissermaßen der Hausmeister zweier großer Windparks in der Nordsee. Im Green Economy Blog berichtet er aus seinem Alltag.»»Energieeffizienz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft