Nachhaltig wirtschaften, zukunftsfähig wachsen
Festmachen in Bremerhaven
x

Alle Themen

Thema auswählen:
Die Bremerhavener Akteure der Woche des Wasserstoffs 2023
Freizeit/Erleben in Bremerhaven, GREEN CITY, GREEN ENERGY, Wasserstoff

WdW 2023: Den Energieträger der Zukunft erleben

In der Zeit vom 10. Juni bis zum 18. Juni 2023 dreht sich im Kontext der bundesweiten Aktionswoche in der Seestadt Bremerhaven und der Stadt Cuxhaven bereits zum vierten Mal alles rund um das Thema Wasserstoff. »»
30 Mai 2023
Sollen durch das Projekt Digitale Außenweser schneller und direkter zur Abfertigung an die Kaje kommen: Containerfrachter an der Stromkaje. Foto: Helmut Stapel
Best Practices aus der Wirtschaft, GREEN PORT

Just in time – Weniger Abgase auf Außenweser

Containerfrachter, Autotransporter, Kreuzliner, Stückgutfrachter – die Zahl der Schiffe die jährlich über die Außenweser nach Bremerhaven kommen, ist immens.»»
30 Mai 2023
Mitglieder der Helmholtz-Allianz ROBEX testen das Unterwasserfahrzeug AWI-Tramper im Becken des DFKI Bremen. In ROBEX arbeiten Tiefsee- und Weltraumforscher zusammen, um Technologien weiterzuentwickeln. So wollen Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts zukünftig die Tiefsee in der Framstraße zwischen Spitzbergen und Grönland mit autonomen Unterwasserfahrzeugen wie dem Tramper erforschen.
GREEN SCIENCE, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft

Hightech gemeinsam unter Wasser bringen

Im Großprojekt MUSE entwickeln AWI, GEOMAR und Hereon ihre Messtechnik gemeinsam weiter, damit die Forschung mit den Folgen von Klimawandel, Artenverlust und Umweltverschmutzung Schritt halten kann. »»
30 Mai 2023
^ nach oben