Best Practices aus der Wirtschaft, GREEN PORT
x
Alle Themen aus
^ nach oben

Alle Themen aus
"Januar 2022"
Thema auswählen:
GREEN SCIENCE, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft
Insektenfabrik als Fleischersatz
Sieht so die Zukunft der menschlichen Ernährung aus?»»Best Practices aus der Wirtschaft, Nachhaltigkeit
Nachhaltig wachsen mit Markenartiklern im Nordwesten und bundesweit
Gusto ist als Spezialist für Gewürzmischungen der kompetente Problemlöser für die Lebensmittelindustrie – Mehr Investitionen in Nachhaltigkeit»»GREEN ENERGY, GREEN SCIENCE, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft
Kerosin aus Kohlrabi
Im Rahmen des EU-Projektes "Flexi-Green-Fuels" der Hochschule Bremerhaven sollen aus Bio-Abfällen in Rekordzeit neue nachhaltige Kraftstoffe für die Luft- und Schifffahrt entstehen.»»Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltig Bauen, Nachhaltigkeit
Mehr Durchblick im Förderdschungel: Passende Programme für Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens bietet unter energiekonsens.de/foerderung neuerdings ein kostenloses Tool an, das Unternehmen dabei hilft, schnell die passende Unterstützung für klimafreundliche und energieeffiziente Investitionen zu finden. »»GREEN SCIENCE, Klimawandel, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft
Wie instabil ist der ostantarktische Eisschild?
Polarstern-Expedition erforscht die Erdgeschichte der Antarktis; mit der Expedition startet die neue Polarstern-App
»»
GREEN SCIENCE, Neues aus Forschung, Bildung, Wissenschaft
Smart Mobility Institute an der Hochschule Bremerhaven gegründet
Forschung beschäftigt sich mit nachhaltiger Logistik»»
Best Practices aus der Wirtschaft, Freizeit/Erleben in Bremerhaven, Nachhaltigkeit, Naturschutz